[1] #Jobangebot von der #DKB erhalten. Die DKB möchte künftig wohl das #Onlinebanking zu #AWS verlegen. Was soll schon schief gehen...
Ein Glück, bin ich dort kein Kunde - denn das wäre für mich ein Kündigungsgrund. Daher auch das Jobangebot dankend abgelehnt.
Wir sollten die Souveränität stärken, nicht weiter schwächen sowie das Recht #Datenschutz aller respektieren - beides sehe ich bei AWS nicht.
@nrmn
gnarf... danke für die Info.
Ich bin da tatsächlich Kundin o.o Immerhin zwingen die mich noch nicht zu ner App, und ich finde das überall-kostenlos-Bargeld-abheben-können schon ziemlich praktisch, aber meine Daten bei Amazon zu lagern finde ich auch ziemlich unschön.
Welche Bank ist denn heutzutage überhaupt noch empfehlenswert, irgendwelche Vorschläge? *seufz*
@flauschzelle @nrmn Banken steckt man in einen Sack und haut drauf. Trifft immer den richtigen.
Die DKB hat vor zwei Jahren ihr Onlinebanking "modernisiert". Bis heute fehlen Grundfunktionen wie "gelesen"-Markierungen im Postfach oder Auftragsvorlagen.
@Zugschlus @flauschzelle @nrmn Das neue moderne online Banking kommt aus nem Baukasten für den mit "Low Code" geworben wird. Der Anbieter hat die DKB als Success Story auf der Webseite. Am besten fand ich den Claim dass die Webanwendung weniger "chatty" und performanter sei. Sie macht 37(!) requests wenn man auf den edit button neben der Adresse klickt. Pega heißt der Anbieter. Läuft komplett in AWS. Findet man viel PR wenn man sucht.
@mutax @flauschzelle @nrmn Ich fürchte, 2025 wird für mich das Bankwechseljahr. Neues Privatkonto bei c24 und neues Geschäftskonto bei Fyrst sind schon da. Die Sparkasse ärgert mich auch. Ich bin am überlegen, ob ich mich überhaupt mit dem neuen Filialleiter auseinandersetze oder ob er nur noch Kündigungen von mir kriegt.
@Zugschlus @flauschzelle @nrmn schau dir die Kundenliste aus dem Finanzsektor bei Pega an -- da sind auch andere Banken bei. Unklar ob deren Banking genau so suboptimal gebaut wurde. Aber zumindest AWS würde sas nahelegen, weil Pega laut PR komplett dort läuft.
@mutax @Zugschlus @flauschzelle @nrmn bei sowas wie Pega ist immer die Frage wie viel davon wirklich genutzt wird. So Anbieter sind fix da drin Kunden zu nennen, selbst wenn es in einem Randsystem ist.
@hikhvar @Zugschlus @flauschzelle @nrmn DKB ist full in - es gibt auf der Seite teilweise Details, ich wollte nur zur Vorsicht raten, von weiter weg sehen Nachbars Wiesen immer grüner aus als die eigene.
@Zugschlus Du hast hier neulich mitgelesen, wie es @monoxyd mit C24 ergangen ist? Der würde das vermutlich nicht mehr weiterempfehlen.
@dentaku
Wie gesagt, alle in einen Sack stecken, draufhauen, trifft immer den richtigen. Scheiße sind sie alle. Aber es geht nicht ohne.
@monoxyd @mutax @flauschzelle @nrmn
@Zugschlus Ja, aber C24 (und N26 nach den Erzählungen, die ich auf meine Geschichte bekommen habe) sind da ganz weit vorn mit dabei.
Wenn Fintech würde ich nur noch mit „echter“ Bank im Hintergrund nehmen. (Wie Fyrst zum Beispiel.)
@Zugschlus @dentaku @mutax @flauschzelle @nrmn
PS: Habe immer noch kein Zugriff auf mein Konto und nix gehört. Seit 14.01.
@monoxyd Ab wann kann man Unterschlagung durch die Staatsanwaltschaft prüfen lassen?
@monoxyd Bei Fyrst ist die Postbank und die Deutsche Bank im Hintergrund, ich bin mir nicht sicher ob das nicht schlimmer ist als Fintech. @dentaku @mutax @flauschzelle @nrmn
@Zugschlus Aus ethischer Perspektive: Maybe. @dentaku @mutax @flauschzelle @nrmn
@monoxyd
Die Deutsche Bank ist seit Weihnachten sichtlich mit der Rücknahme einer Mietkautionsbürgschaft von 1998 überfordert.
@dentaku @mutax @flauschzelle
@nrmn
@Zugschlus @mutax @flauschzelle @nrmn wenigstens kannst du dich da mal mit dem filialleiter rumstreiten. Versuch das mal bei einer drr anderen?
@bws
Wir müssen uns damit abfinden dass wir ohne Hilfe der Presse oder der Behörden bei Banken nichts mehr reißen können. Ob man nun von einem nicht erreichbaren Callcenter oder von einem alle zwei Jahre wechselnden Filialleiter Dienst nach Vorschrift bekommt ist egal. Die Zeiten wo man 30 Jahre lang denselben Ansprechpartner hatte sind vorbei. Der Filialleiter der mich seit 1988 betreut hat ist 2021 in Rente gegangen. Seitdem sind wirklich alle Banken gleich.
@mutax @flauschzelle @nrmn
@mutax
Onlinebanking im Browser wird ja von vielen Banken als Auslaufmodell gesehen. Die App liefert ja auch viel mehr Daten.
@flauschzelle @nrmn